Herzlich Willkommen auf der Homepage der Mülheimer Turngemeinde 1856 e.V., einem der größten Mülheimer Sportvereine. Im Folgenden findet Ihr die aktuelle Informationen zu den Sportabteilungen und Sportkursen. Ihr habt Fragen? Nehmt einfach Kontakt mit uns auf.
NEWS:
UPDATE 29.03.2021
UPDATE ZUM CORONA-BETRIEB BEI DER MÜLHEIMER TURNGEMEINDE AB DEM 29.03.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der hohen Inzidenzzahl (heute bei 133) über die letzten Tagen wird in Mülheim über kurz oder lang die Notbremse gezogen. In Abstimmung mit dem MSB gilt ab sofort (29.03.2021) folgende Regelung für die Leichtatheltik-Abteilung:
Neu ist nach § 4a (2) Nr. 6a CoronaSchVO: Für die Durchführung des o. g. Gruppensports für Kinder ist die einfache Nachverfolgbarkeit der teilnehmenden Kinder im Sinne der Coronaschutzverordnung sicherzustellen! Das heißt: Name, Adresse, Telefonnummer und Zeitraum des Aufenthalts müssen vorliegen und vier Wochen lang nachvollziehbar sein. Die Übungsleiter werden diese Daten von den Kindern einholen müssen, um sie zum Sport zuzulassen.
Der restliche Sportbetrieb bei der Mülheimer Turngemeinde wird weiter ausgesetzt.
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern trotz Corona-Notbremse schöne Ostertage. Bleibt gesund und haltet durch!
Mit osterlichen Grüßen
Der Vorstand
UPDATE 15.03.2021
PINK GEGEN RASSISMUS
Vom 15. – 28.03.2021 finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt, welche unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“ stehen.
Im Rahmen dieser Wochen wollen wir Farbe gegen Rassismus und Diskriminierung bekennen und beteiligen uns an der Aktion vom MSB gemeinsam mit den Sportvereinen in Mülheim . Gerne möchten wir alle in Mülheim unter dem Motto "Pink gegen Rassismus" aufrufen, sich online zu beteiligen und gemeinsam mit uns für Toleranz und Offenheit einzustehen. Macht doch mit!
Mehr zum Thema findet Ihr unter: https://www.pinkgegenrassismus.de/#
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
UPDATE 12.03.2021
UPDATE ZUM SPORTBETRIEB: LEICHTATHLETIK-TRAINING FINDET FÜR VEREINZELTE GRUPPEN WIEDER STATT
Der Freizeit- und Amateursportbetrieb ist nach § 9 (1) CoronaSchVO weiterhin grundsätzlich auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen unzulässig. In Übereinstimmung mit den Bund-Länder-Beschlüssen vom 3. März 2021 werden allerdings folgende Ausnahmen geschaffen:
Auf allen öffentlichen und vereinseigenen Außensportanlagen sowie im öffentlichen Raum können folgende Personenkonstellationen Sport treiben:
Des Weiteren können bis zu 20 Kinder im Alter bis einschl. 14 Jahren als Gruppe gemeinsam Sport-, Spiel- und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe kann durch max. zwei Übungsleiter*innen/Trainier*in
Zwischen den o. a. Personen bzw. Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf einer öffentlichen oder vereinseigenen Sportanlage treiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten.
Es können also auch mehrere 20er Kinder-Gruppen auf einer Anlage trainieren, wenn der Mindestabstand zwischen den Gruppen eingehalten wird. Dabei ist zwingend darauf zu achten, dass einzelne Personen bzw. Personengruppen, die zeitgleich auf einer Sportanlage Sport treiben, sich nicht untereinander vermischen. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Nutzung der Anlagen und der Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen obliegt den jeweiligen Vereinen (das gilt sowohl für städtische als auch für vereinseigene Sportanlagen).
Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, einschließlich Räumen zum Umkleiden und Duschen von Sportanlagen ist nach wie vor untersagt. Die Toiletten können unter Beachtung der Hygienevorschriften genutzt werden.
Das Leichtathletik-Kinder Training startet ab dem 17.03.2021:
Mittwoch | 16:00 - 17:00 | Jahrgang 2011 und jünger |
17:00 - 18:00 | Jahrgang 2007 - 2010 | |
Freitag | 16:00 - 17:00 |
Jahrgang 2011 und jünger |
17:00 - 18:00 |
Jahrgang 2007 und jünger |
Das Training findet auf dem Sportplatz Südstraße statt. Bitte bedenkt beim Bringen und Abholen den Hygieneabstand zu anderen Eltern bzw. Personen auf der Sportanlage. Mehr Informationen findet ihr hier
Viel Spaß und bleibt gesund
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
UPDATE 17.02.2021
EINSTELLUNG DES GESAMTEN SPORTBETRIEBS INKLUSIVE REHABILITATIONSSPORT BIS AUF WEITERES
Liebe Vereinsmitglieder und Rehabilitationssport-Teilnehmer,
Ihr verfolgt den Lockdown sicherlich in den Nachrichten. Leider gibt es bisher keine Information für die Sportvereine, wie und wann der Lockdown für den Sportbetrieb aufgehoben wird. Wir warten mit Spannung auf die nächsten Wochen und hoffen, euch bald wieder den Sport anbieten zu können. Haltet durch und vor allem, bleibt gesund und auf Abstand.
Euer Vorstand der MTG 1856
UPDATE 11.01.2021
EINSTELLUNG DES GESAMTEN SPORTBETRIEBS INKLUSIVE REHABILITATIONSSPORT BIS ZUM 31.01.2021
Liebe Vereinsmitglieder und Rehabilitationssport-Teilnehmer,
ein frohes neues Jahr wünschen wir euch alle. Leider hat das Jahr schlechter angefangen, als es aufgehört hat.
Der Lockdown wurde bis zum 31.01.2021 verlängert und die Sporthalle als auch der Sportbetrieb bleibt weiter für die Mitglieder als auch für die Rehabilitationssport-Teilnehmer geschlossen bzw. untersagt. Wir werden Euch informieren, sobald es Lockerungen zu verkünden gibt oder Teile des Sports vom Lockdown befreit werden.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
UPDATE 17.12.2020
EINSTELLUNG DES GESAMTEN SPORTBETRIEBS INKLUSIVE REHABILITATIONSSPORT BIS ZUM 10.01.2021
Liebe Vereinsmitglieder und Rehabilitationssport-Teilnehmer,
wie Ihr sicherlich alle mitbekommen habt, gilt seit gestern die aktuelle Coronaschutzverordnung und damit auch der befürchtete Lockdown für den Sport:
- Der Freizeit- und Amateursport ist wie im Frühjahr auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern etc. untersagt. Das gilt auch für Individualsport.
- Zulässig bleibt die sportliche Bewegung alleine oder zu zweit draußen.
- Auch der Rehabilitationssport ist aufgrund der aktuellen Infektionslage unzulässig.
Wir hoffen, dass wir ab dem 10.01.2021 mit unserem Hygienekonzept Teile des Vereinssports wieder starten können, welches allerdings von der jeweiligen Situation im nächsten Jahr abhängt. Wir wünschen unseren Mitgliedern und Vereinsfreunden eine gesunde und frohe Weihnachtszeit und einen erfolgreichen und guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Mit sportlichen Grüße
Der Vorstand
UPDATE 01.12.2020
VERLÄNGERUNG DER EINSTELLUNG DES VEREINSSPORTS BIS ZUM 20.12.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
die aktuelle Coronaschutzverordnung verlängert das Verbot des Vereinssportes bis zum 20.12.2020. Wir wünschen allen eine frohe Adventszeit und hoffen auf einen abnehmenden Infektionsverlauf, damit der Sport im Neuen Jahr 2021 wieder gestartet werden kann.
Der Vorstand
UPDATE 12.11.2020
WIEDERAUFNAHME DES REHASPORTS UNTER EINSCHRÄNKUNG AB 13.NOVEMBER
Liebe Vereinsmitglieder und Rehabilitationssport-Teilnehmer,
In der ab dem 10. November 2020 gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung gibt es unter §9 Sport eine Änderung zum Rehabilitationssport:
1a) Abweichend von Absatz 1 dürfen Sportangebote, an denen eine Teilnahme regelmäßig aufgrund einer ärztlichen Verordnung erfolgt (vor allem Rehabilitationssport), angeboten und wahrgenommen werden, wenn nur Personen mit einer individuellen ärztlichen Anordnung teilnehmen und der Abstand zwischen allen beteiligten Personen während des gesamten Aufenthalts in oder auf den in Absatz 1 genannten Einrichtungen mindestens 2 Meter beträgt.
Nach Rücksprache mit den jeweiligen Institutionen können wir ab Freitag, 13 November für alle Teilnehmer des Rehasportes mit ärztlicher Verordnung den Rehasport wieder aufnehmen.
Rehasport findet unter Anmeldung an folgenden Tagen statt
Dienstag 11:20-12:05 sowie 12:15-13:00
Freitags 09:-09:45; 10:00-10:45 sowie 11:00-11:45
Bleibt gesund und auf Abstand
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
UPDATE 30.10.2020
EINSTELLUNG DES VEREINSSPORTS BIS ZUM 30.11.2020
Liebe Mitglieder,
wie Ihr sicherlich aus der Presse mitbekommen habt, müssen wir ab kommenden Montag, den 2. November 2020, den kompletten Sportbetrieb der Mülheimer Turngemeinde 1856 e.V. erneut unterbrechen. Vorerst betrifft diese Regelung den kompletten November und wir hoffen, ab Dezember wieder für euch und mit euch startklar zu sein.
Wir bedauern die Entwicklung sehr, hatten wir in den letzten Wochen doch etliche Maßnahmen ergriffen, um endlich wieder zu einem akzeptablem Alltag mit Einschränkungen zurückzukehren. Hoffen wir, dass wir hier im Dezember anschließen können.
Bis dahin bleibt gesund und auf Abstand
Euer
Vorstand
Auszug aus der Coronaschutzverordnung vom 30. Oktober 2020:
§ 9 Sport:
(1) Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist bis zum 30. November 2020 unzulässig. Ausgenommen ist der Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen. Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen einschließlich Räumen zum Umkleiden und zum Duschen von Sportanlagen durch mehrere Personen gleichzeitig ist unzulässig.
…
http://muelheimer-turngemeinde.de/sites/default/files/downloads/Hygiener...
UPDATE 27.10.2020
TRAGEN VON MUND-NASEN-SCHUTZ IN DER TURNGEMEINDE 1856 e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
trotz aller Bemühungen scheint die COVID-19 Situation immer noch nicht ganz unter Kontrolle zu sein. Auch in Mülheim steigen seit ein paar Wochen die Zahlen an Corona-Infizierten (Update vom 2.11.: Tabelle der Stadt Mülheim zu den aktuellen Fallzahlen, siehe hier: Spalte "davon aktuell infiziert" ) Wir stehen in enger Kommunikation mit dem Mülheimer Sportbund und möchten nocheinmal auf unser Hygiene-Konzept hinweisen. Bitte wascht euch nach dem Betreten der Halle die Hände. Dies hat einen stärkeren Effekt auf die Viren als nur das reine Händedesinfizieren.
Außerdem gilt ab sofort eine Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes in der Halle als Zuschauer oder als Elternteil beim Eltern-Kind-Turnen.
Bitte achtet auch weiterhin auf die Aushänge vor und in der Halle für kurzfristige Änderungen der Regelungen!
Bleibt gesund und haltet Abstand
Euer Vorstand